| AUFTEETET | • aufteetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. | 
| BETREUTET | • betreutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreuen. • betreutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreuen. | 
| BEUTELTET | • beuteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuteln. • beuteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuteln. | 
| BEUTETEST | • beutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. | 
| BEUTETET | • beutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. | 
| DEUTELTET | • deuteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. • deuteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. | 
| DEUTETEST | • deutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuten. • deutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuten. | 
| DEUTETET | • deutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuten. • deutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuten. | 
| GECUTTETE | • gecuttete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecuttet. • gecuttete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecuttet. • gecuttete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecuttet. | 
| GEPUTTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEUTERTET | • meutertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meutertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. | 
| REUTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEUERTET | • steuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. | 
| TEEBUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBETTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTEXTETE | • zutextete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutextete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |