| DEVOTESTE | • devoteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs devot. • devoteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs devot. • devoteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs devot. |
| GEVOTETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVIETTE | • Serviette S. Tuch, das zum Schützen der Kleidung und Reinigung des Mundes beim Essen verwendet wird. |
| VEREISTET | • vereistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vereisen. • vereistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vereisen. |
| VERESTERT | • verestert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verestern. • verestert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. • verestert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. |
| VERPESTET | • verpestet Adj. Durch schädliche Stoffe verunreinigt. • verpestet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpesten. • verpestet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. |
| VERSETZET | • versetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSETZTE | • versetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. • versetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. • versetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versetzt. |
| VERSTEHET | • verstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstehen. |
| VERWESTET | • verwestet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwesen. • verwestet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwesen. |
| VESPERTET | • vespertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. • vespertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern. |