| URMEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUTERER | • Meuterer S. Militär, Schifffahrt, Strafvollzug: an einer Meuterei beteiligte Person. |
| TEUREREM | • teurerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teurerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. |
| TREUEREM | • treuerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treuerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. |
| URMEEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URMEERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFREUTEM | • erfreutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERMUNTERE | • ermuntere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. • ermuntere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. • ermuntere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. |
| ERUIERTEM | • eruiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. • eruiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruiert. |
| HERUMREDE | • herumrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden. • herumrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden. • herumrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumreden. |
| MEUTERERN | • Meuterern V. Dativ Plural des Substantivs Meuterer. |
| MEUTERERS | • Meuterers V. Genitiv Singular des Substantivs Meuterer. |
| MUNTERERE | • munterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs munter. • munterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs munter. • munterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs munter. |
| NUMERIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMEDUREN | • Remeduren V. Nominativ Plural des Substantivs Remedur. • Remeduren V. Genitiv Plural des Substantivs Remedur. • Remeduren V. Dativ Plural des Substantivs Remedur. |
| REUIGEREM | • reuigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. |
| SAUEREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUEREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAUERE | • vermauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermauern. |
| VERQUEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |