| EINMENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNEHMEN | • einnehmen V. Militär: eine Befestigung erobern. • einnehmen V. Jemanden für sich einnehmen: die Sympathie von jemandem gewinnen. • einnehmen V. Dem Körper oral zuführen; zu sich nehmen, aufnehmen. |
| EMINENTEN | • eminenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. • eminenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eminent. |
| EMINENZEN | • Eminenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Eminenz. • Eminenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Eminenz. • Eminenzen V. Dativ Plural des Substantivs Eminenz. |
| ENTNEHMEN | • entnehmen V. Etwas herausnehmen aus etwas. • entnehmen V. Übertragen: schließen aus, durch Schlussfolgerung erkennen. |
| KENNENDEM | • kennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| MEINENDEN | • meinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. |
| MENGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEHMENDEN | • nehmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. |
| NENNENDEM | • nennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. |
| PENNENDEM | • pennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. |
| RENNENDEM | • rennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. |
| SENNENDEM | • sennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| UMBENENNE | • umbenenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. |