| LEITWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEDELTEST | • wedeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. | 
| WEDELTET | • wedeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. | 
| WEGLEGTET | • weglegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. | 
| WEIBELTET | • weibeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weibeln. • weibeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weibeln. | 
| WELLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELTBESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELTELITE | • Weltelite S. Diejenigen, die in einem bestimmten Bereich (z.B. im Sport) weltweit die besten Leistungen erbringen. | 
| WELTWEITE | • weltweite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltweit. • weltweite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltweit. • weltweite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltweit. | 
| WERKELTET | • werkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. • werkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. | 
| WESTTEILE | • Westteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westteil. • Westteile V. Nominativ Plural des Substantivs Westteil. • Westteile V. Genitiv Plural des Substantivs Westteil. | 
| WIEBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEGELTET | • wiegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. | 
| WIESELTET | • wieseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |