| SEELÖWEN | • Seelöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Seelöwe. • Seelöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Seelöwe. • Seelöwen V. Dativ Plural des Substantivs Seelöwe. |
| WEINLESE | • Weinlese S. Weinbau: die Ernte der Weintrauben. |
| GELDWESEN | • Geldwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Einführung oder Aufrechterhaltung… |
| LEBENSWEG | • Lebensweg S. Weg durch das Leben; Gesamtheit der wichtigen Ereignisse, die jemand durchlebt. |
| LEBEWESEN | • Lebewesen S. Organisierte genetische Einheiten, die zu Stoffwechsel, Fortpflanzung und Evolution befähigt sind. |
| LEIDWESEN | • Leidwesen S. Einstellung/Gefühl des Bedauerns. |
| SEEWALZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEWÖLFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEDELNDES | • wedelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd. • wedelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd. • wedelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd. |
| WEGLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEILENDES | • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. |
| WEINLESEN | • Weinlesen V. Nominativ Plural des Substantivs Weinlese. • Weinlesen V. Genitiv Plural des Substantivs Weinlese. • Weinlesen V. Dativ Plural des Substantivs Weinlese. |
| WELKENDES | • welkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welkend. • welkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs welkend. • welkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs welkend. |
| WELKESTEN | • welkesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welkesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welkesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELLENDES | • wellendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. • wellendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. • wellendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. |
| WESENLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIENERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESELNDE | • wieselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. • wieselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. • wieselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. |
| WIESELTEN | • wieselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. • wieselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wieseln. |