| EINPEGELN | • einpegeln V. Hilfsverb haben, unpersönlich, reflexiv: (nach Ausschlägen) einen Mittelwert einnehmen; langsam einen… |
| EINPENDEL | • einpendel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. |
| EINPENDLE | • einpendle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. • einpendle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. • einpendle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. |
| NEAPELERN | • Neapelern V. Dativ Plural des Substantivs Neapeler. |
| NEPALESEN | • Nepalesen V. Genitiv Singular des Substantivs Nepalese. • Nepalesen V. Dativ Singular des Substantivs Nepalese. • Nepalesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Nepalese. |
| NEPHELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANEELEN | • Paneelen V. Dativ Plural des Substantivs Paneel. |
| PEILENDEN | • peilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. |
| PELERINEN | • Pelerinen V. Nominativ Plural des Substantivs Pelerine. • Pelerinen V. Genitiv Plural des Substantivs Pelerine. • Pelerinen V. Dativ Plural des Substantivs Pelerine. |
| PELLENDEN | • pellenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pellend. • pellenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pellend. • pellenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pellend. |
| PELZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENDELNDE | • pendelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. • pendelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. • pendelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendelnd. |
| PENDELTEN | • pendelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. |
| PERLENDEN | • perlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. • perlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. • perlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlend. |
| PERLENEN | • perlenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. |
| SPLEENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |