| ELEKTIVE | • elektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| ELEKTIVEM | • elektivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| ELEKTIVEN | • elektiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| ELEKTIVER | • elektiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| ELEKTIVES | • elektives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| SELEKTIVE | • selektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. • selektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. • selektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. |
| VEREKELST | • verekelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKELT | • verekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verekeln. • verekelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKELTE | • verekelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. |
| VERKEILET | • verkeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILTE | • verkeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. |
| VERKLEBET | • verklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
| VERKLEBTE | • verklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. |
| VERWELKET | • verwelket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VERWELKTE | • verwelkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. • verwelkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. • verwelkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. |