| KECKERTE | • keckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. |
| KERKERTE | • kerkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| BEKIEKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKECKERT | • gekeckert Partz. Partizip Perfekt des Verbs keckern. |
| GETREKKTE | • getrekkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrekkt. • getrekkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrekkt. • getrekkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrekkt. |
| KECKERTEN | • keckerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. |
| KECKERTET | • keckertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keckern. |
| KERKERTEN | • kerkerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERTET | • kerkertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| KLECKERTE | • kleckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleckern. • kleckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleckern. • kleckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleckern. |
| KOKETTERE | • kokettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. |
| KRAKEELET | • krakeelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKEELTE | • krakeelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRIEKENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKKIERET | • sekkieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SEKKIERTE | • sekkierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. • sekkierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. • sekkierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. |
| TREKKENDE | • trekkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trekkend. • trekkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trekkend. • trekkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trekkend. |