| EXZESSIVE | • exzessive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. • exzessive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. • exzessive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exzessiv. |
| REZESSIVE | • rezessive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezessiv. • rezessive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezessiv. • rezessive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezessiv. |
| VERBEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREISEST | • vereisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| VEREISTES | • vereistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
| VERGIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIESES | • Verlieses V. Genitiv Singular des Substantivs Verlies. |
| VERLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPEISE | • verspeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspeisen. • verspeise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspeisen. • verspeise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspeisen. |
| VERWEISES | • Verweises V. Genitiv Singular des Substantivs Verweis. |