| EINPEGELT | • einpegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpegeln. |
| EINPENNET | • einpennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EINPENNTE | • einpennte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EPITHELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPEDIENT | • Expedient S. Abfertigungsangestellter in der Versandabteilung einer Firma. • Expedient S. Angestellter in einem Reisebüro. |
| EXPEDITEN | • Expediten V. Dativ Plural des Substantivs Expedit. |
| GEKNEIPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPEILTEN | • gepeilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. |
| GEPREITEN | • gepreiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit. • gepreiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit. • gepreiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepreit. |
| GEZIEPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDIMENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENETRIER | • penetrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs penetrieren. |
| PEXIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESELTEN | • pieselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. • pieselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieseln. |