| BETONIERE | • betoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. • betoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren. • betoniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren. |
| DEPONIERE | • deponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deponieren. • deponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deponieren. • deponiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deponieren. |
| DETONIERE | • detoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. • detoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs detonieren. • detoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs detonieren. |
| EIGENTORE | • Eigentore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eigentor. • Eigentore V. Nominativ Plural des Substantivs Eigentor. • Eigentore V. Genitiv Plural des Substantivs Eigentor. |
| ELOXIEREN | • eloxieren V. Technik: Erzeugen einer Schutzschicht auf der Oberfläche von Aluminium und Magnesium und deren Legierungen… |
| ENCODIERE | • encodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. • encodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. • encodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs encodieren. |
| ENGOBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKODIERE | • enkodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren. • enkodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren. • enkodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enkodieren. |
| EOSINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERODIEREN | • erodieren V. Geologie: Boden oder Gestein wegwaschen, abtragen. |
| EVOZIEREN | • evozieren V. Rechtsprechung: vorladen. • evozieren V. Verwaltung: ein Verwaltungsverfahren von einer untergeordneten Behörde an sich ziehen. • evozieren V. Medizin: einen Nervenimpuls künstlich hervorrufen. |
| EXPONIERE | • exponiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exponieren. • exponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exponieren. • exponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exponieren. |
| KOKEREIEN | • Kokereien V. Nominativ Plural des Substantivs Kokerei. • Kokereien V. Genitiv Plural des Substantivs Kokerei. • Kokereien V. Dativ Plural des Substantivs Kokerei. |
| OPERIEREN | • operieren V. Etwas geplant, kontrolliert und überprüfbar auf etwas einwirken lassen, damit ein passender, gewünschter… • operieren V. Macht, Kraft oder Einfluss auf etwas ausüben; zum Beispiel Faktoren operieren gegen oder für den Erfolg von etwas. • operieren V. Etwas bedienen oder anwenden, damit ein beabsichtigter Zustand aufrechterhalten oder erreicht wird. |
| RENOVIERE | • renoviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. • renoviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renovieren. • renoviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renovieren. |
| REPONIERE | • reponiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reponieren. • reponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reponieren. • reponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reponieren. |
| ROSEEWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSEWEINE | • Roséweine V. Nominativ Plural des Substantivs Roséwein. • Roséweine V. Genitiv Plural des Substantivs Roséwein. • Roséweine V. Akkusativ Plural des Substantivs Roséwein. |
| TOBEREIEN | • Tobereien V. Nominativ Plural des Substantivs Toberei. • Tobereien V. Genitiv Plural des Substantivs Toberei. • Tobereien V. Dativ Plural des Substantivs Toberei. |
| ZEREMONIE | • Zeremonie S. Feierliche, rituelle Handlung. |