| EINBEULEN | • einbeulen V. Eine Delle (Beule) in etwas machen. |
| EINBLEUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENNUYIERE | • ennuyiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ennuyieren. • ennuyiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ennuyieren. • ennuyiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ennuyieren. |
| ERNEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUMENIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUHEITEN | • Neuheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Neuheit. • Neuheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Neuheit. • Neuheiten V. Dativ Plural des Substantivs Neuheit. |
| NEUNERLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEURIESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUNIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFEINERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEMEINE | • ungemeine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungemein. • ungemeine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungemein. • ungemeine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungemein. |
| UNIERENDE | • unierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. • unierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. • unierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. |
| UNREINERE | • unreinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. |
| UNSEREINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UREIGENEN | • ureigenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. • ureigenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. • ureigenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. |