| DERWEILE | • derweile Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweile Konj. Veraltend: während. |
| VERWEILE | • verweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. • verweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. • verweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| WIENERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERWEILEN | • derweilen Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweilen Konj. Veraltend: während. |
| JUWELIERE | • Juweliere V. Nominativ Plural des Substantivs Juwelier. • Juweliere V. Genitiv Plural des Substantivs Juwelier. • Juweliere V. Akkusativ Plural des Substantivs Juwelier. |
| LEINWEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITWERKE | • Leitwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwerk. • Leitwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwerk. • Leitwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwerk. |
| LEITWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLWEINE | • Perlweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Perlwein. • Perlweine V. Nominativ Plural des Substantivs Perlwein. • Perlweine V. Genitiv Plural des Substantivs Perlwein. |
| VERWEILEN | • verweilen V. Gehoben: an einem Ort bleiben. |
| VERWEILET | • verweilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| VERWEILTE | • verweilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. |
| WEILENDER | • weilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. |
| WEITERLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLIGERE | • welligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. |
| WELTREISE | • Weltreise S. Reise, die um die ganze Welt führt. • Weltreise S. Übertragen: große Reise. |
| WIDERLEGE | • widerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |
| WIENERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIERLEI | • zweierlei Pron. Zwei unterschiedliche. |