| EKELIGEM | • ekeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelig. • ekeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekelig. |
| MELKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKLEMME | • einklemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. • einklemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. • einklemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. |
| EKLIGEREM | • ekligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. • ekligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. |
| ELEKTIVEM | • elektivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| EREKTILEM | • erektilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| GEKEILTEM | • gekeiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. |
| GEKIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIKLEREM | • heiklerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| KEGELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEILENDEM | • keilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. |
| KEIMZELLE | • Keimzelle S. Biologie: eine der Fortpflanzung dienende Geschlechtszelle bei Lebewesen. • Keimzelle S. Übertragen: der Ursprung, der Beginn, die Quelle von Vorhaben, Projekten, Prozessen, Körperschaften… |
| KLEINEREM | • kleinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. |
| MÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELKEIMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |