| EDITIERET | • editieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren. |
| EDITIERTE | • editierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert. • editierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert. • editierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert. |
| EINLEITET | • einleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. |
| EINMIETET | • einmietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. • einmietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmieten. |
| EINREITET | • einreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINTEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEILET | • einteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| EINTEILTE | • einteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| EITELKEIT | • Eitelkeit S. Übertriebene Sorge um eigene Vollkommenheit, das Eitelsein. • Eitelkeit S. Gehoben, veraltet: Nichtigkeit, Vergeblichkeit. |
| EMITTIERE | • emittiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emittieren. • emittiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emittieren. • emittiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emittieren. |
| LEITTIERE | • Leittiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leittier. • Leittiere V. Nominativ Plural des Substantivs Leittier. • Leittiere V. Genitiv Plural des Substantivs Leittier. |
| REITTIERE | • Reittiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reittier. • Reittiere V. Nominativ Plural des Substantivs Reittier. • Reittiere V. Genitiv Plural des Substantivs Reittier. |
| TITELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |