| EINWEISE | • einweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. | 
| EINWEISEN | • einweisen V. Jemandem einen Platz, eine Stelle zuweisen. • einweisen V. Jemanden (zum Beispiel einen Patienten) in ein Krankenhaus oder in eine Klinik (Psychiatrie…) überstellen… • einweisen V. Jemandem helfen einzuparken, indem man jemanden lotst. | 
| EINWEISER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINWEISET | • einweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. | 
| EINWIESE | • einwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. | 
| EINWIESEN | • einwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. • einwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. | 
| EINWIESET | • einwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. | 
| EISWEINE | • Eisweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Nominativ Plural des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Genitiv Plural des Substantivs Eiswein. | 
| EISWEINEN | • Eisweinen V. Dativ Plural des Substantivs Eiswein. | 
| EISWEINES | • Eisweines V. Genitiv Singular des Substantivs Eiswein. | 
| EIWEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIWEISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIWEISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIHWEISE | • leihweise Adv. Als Leihe; sich nur vorübergehend im Besitz von jemanden befindend. | 
| REISWEINE | • Reisweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reiswein. • Reisweine V. Nominativ Plural des Substantivs Reiswein. • Reisweine V. Genitiv Plural des Substantivs Reiswein. | 
| RIESWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILWEISE | • teilweise Adv. In Teilen. • teilweise Adv. Zu einem Teil. • teilweise Adv. Salopp: manche davon, einige davon, in Teilen davon. | 
| WEICHEIES | • Weicheies V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. | 
| ZEITWEISE | • zeitweise Adv. (Einmalig) für einige Zeit (ob im Voraus festgelegt oder nicht). • zeitweise Adv. Immer mal wieder, zu manchen Zeiten (mit Unterbrechungen). |