| BEIZEITEN | • beizeiten Adv. Zur rechten Zeit; bevor es für ein bestimmtes Vorhaben zu spät ist. |
| BEIZIEHEN | • beiziehen V. Als Hilfe nutzen, um Rat fragen. |
| EINBEZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHEIZE | • einheize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINHEIZEN | • einheizen V. Es im Raum warm machen, indem die Heizung angestellt wird, der Ofen/Kamin in Betrieb genommen wird. • einheizen V. Umgangssprachlich: in Stimmung bringen; gute Laune schaffen; gute Atmosphäre zum Tanzen und Feiern schaffen. • einheizen V. Umgangssprachlich: Stress machen, jemandem etwas vorwerfen. |
| EINHEIZET | • einheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINHEIZTE | • einheizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINZEHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZIEHE | • einziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZIEHEN | • einziehen V. Sich in etwas hineinbegeben. • einziehen V. In etwas eindringen. • einziehen V. Beziehen einer neuen häuslichen Umgebung. |
| EINZIEHET | • einziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EISENZEIT | • Eisenzeit S. Nach der Steinzeit und der Bronzezeit die dritte Periode der Menschheitsgeschichte, in der man begann… |
| EISZEITEN | • Eiszeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Eiszeit. • Eiszeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Eiszeit. • Eiszeiten V. Dativ Plural des Substantivs Eiszeit. |
| EJIZIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIESREIZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZIEHE | • reinziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |