| BEHOBENER | • behobener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEROCHENE | • berochene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. • berochene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. • berochene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. |
| ECHOENDER | • echoender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echoend. • echoender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echoend. • echoender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echoend. |
| EHRENHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENTORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHOBENE | • erhobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| ERHOBENEM | • erhobenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| ERHOBENEN | • erhobenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| ERHOBENER | • erhobener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| ERHOBENES | • erhobenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| ERHOLENDE | • erholende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholend. • erholende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholend. • erholende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholend. |
| GEHOBENER | • gehobener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. |
| GEHOBNERE | • gehobnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gehoben. • gehobnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gehoben. • gehobnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gehoben. |
| GEROCHENE | • gerochene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. • gerochene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. • gerochene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. |
| HETEROGEN | • heterogen Adj. Uneinheitlich, aus Ungleichartigem zusammengesetzt. • heterogen Adj. Einer anderen Gattung angehörend. |
| HONETTERE | • honettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. |
| THEOREMEN | • Theoremen V. Dativ Plural des Substantivs Theorem. |