| BEHELMTEM | • behelmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. |
| BEMEHLTEM | • bemehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| ENTHEMME | • enthemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTHEMMEN | • enthemmen V. Transitiv: von Zurückhaltung (Hemmung) befreien. |
| ENTHEMMET | • enthemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTHEMMTE | • enthemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. |
| GEHEMMTE | • gehemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEHEMMTEM | • gehemmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEHEMMTEN | • gehemmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEHEMMTER | • gehemmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEHEMMTES | • gehemmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEMECHTEM | • gemèchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. |
| GEMEHRTEM | • gemehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |