| BEKEHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKEHRTER | • bekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| GEKEHRTER | • gekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| HEIKLERER | • heiklerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| HERKRIEGE | • herkriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. • herkriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. • herkriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. |
| KEHRENDER | • kehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehrend. • kehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehrend. • kehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehrend. |
| KEHRREIME | • Kehrreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehrreim. • Kehrreime V. Nominativ Plural des Substantivs Kehrreim. • Kehrreime V. Genitiv Plural des Substantivs Kehrreim. |
| KEHRWERTE | • Kehrwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Kehrwert. |
| VERHÖKERE | • verhökere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhökern. • verhökere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhökern. |
| VERKEHRE | • verkehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren. • verkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren. • verkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| VERKEHREN | • verkehren V. Umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen. • verkehren V. Sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen. • verkehren V. Umgang haben (mit). |
| VERKEHRES | • Verkehres V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehr. |
| VERKEHRET | • verkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| VERKEHRTE | • verkehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. • verkehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. • verkehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkehrt. |