| EHEWEIBS | • Eheweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Eheweib. |
| GEWEIHES | • Geweihes V. Genitiv Singular des Substantivs Geweih. |
| EHEWEIBES | • Eheweibes V. Genitiv Singular des Substantivs Eheweib. |
| GEWEIHTES | • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWIEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMWEGES | • Heimweges V. Genitiv Singular des Substantivs Heimweg. |
| HEIMWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHWEISE | • leihweise Adv. Als Leihe; sich nur vorübergehend im Besitz von jemanden befindend. |
| WEICHEIES | • Weicheies V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. |
| WEICHERES | • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEIHENDES | • weihendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEITERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENHEIT | • Wesenheit S. Gesamtheit der Eigenschaften von jemand. • Wesenheit S. Individuum mit den ihm eigenen Eigenschaften. |
| WIEDERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |