| CHEMINEES | • Cheminées V. Nominativ Plural des Substantivs Cheminée. • Cheminées V. Genitiv Singular des Substantivs Cheminée.
 • Cheminées V. Genitiv Plural des Substantivs Cheminée.
 | 
| EINHEIMSE | • einheimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen. • einheimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen.
 • einheimse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheimsen.
 | 
| EMETISCHE | • emetische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emetisch. • emetische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emetisch.
 • emetische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emetisch.
 | 
| GEHEIMES | • geheimes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheim. • geheimes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheim.
 • geheimes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geheim.
 | 
| GEHEIMSTE | • geheimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geheim. • geheimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geheim.
 • geheimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geheim.
 | 
| GESEIHTEM | • geseihtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht.
 | 
| HEIMREISE | • Heimreise S. Reise zurück nach Hause. | 
| HEIMSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMSIEGE | • Heimsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimsieg.
 • Heimsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimsieg.
 | 
| HEIMWEGES | • Heimweges V. Genitiv Singular des Substantivs Heimweg. | 
| HEIMWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEISEREM | • heiserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. • heiserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser.
 | 
| HEISREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEISSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUFEIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEMEISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REISMEHLE | • Reismehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reismehl. • Reismehle V. Nominativ Plural des Substantivs Reismehl.
 • Reismehle V. Genitiv Plural des Substantivs Reismehl.
 | 
| SEIHENDEM | • seihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend.
 | 
| SIECHEREM | • siecherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech.
 |