| EINEHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHERIER | • Einherier S. Germanische, speziell nordische Mythologie: im Kampf heldenhaft Gefallener, der von den Walküren nach… |
| EINREICHE | • einreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. • einreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. • einreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreichen. |
| EINREIHE | • einreihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINREIHEN | • einreihen V. Auch reflexiv: etwas oder jemanden/sich an dem richtigen/vorgesehenen Ort (in einer Reihe, Schlange… |
| EINREIHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIHET | • einreihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINREIHTE | • einreihte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EXHIBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILIGERE | • heiligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. • heiligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. • heiligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heilig. |
| HEIMREISE | • Heimreise S. Reise zurück nach Hause. |
| HEIMTIERE | • Heimtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimtier. • Heimtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Heimtier. • Heimtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Heimtier. |
| REINHIEBE | • reinhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| REINZIEHE | • reinziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| TIERHEIME | • Tierheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tierheim. • Tierheime V. Nominativ Plural des Substantivs Tierheim. • Tierheime V. Genitiv Plural des Substantivs Tierheim. |
| VIECHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEICHEIER | • Weicheier V. Nominativ Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Genitiv Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Akkusativ Plural des Substantivs Weichei. |