| GEÖDETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖTETE | • gerötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GEKÖDERTE | • geköderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert. • geköderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert. • geköderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert. |
| GEKÖPERTE | • geköperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. • geköperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. • geköperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. |
| GELÖSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖTETER | • gelöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GERÖSTETE | • geröstete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. • geröstete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. • geröstete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröstet. |
| GERÖTETEM | • gerötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GERÖTETEN | • geröteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GERÖTETER | • geröteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GERÖTETES | • gerötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GERÖTTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖTETER | • getöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETRÖTETE | • getrötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. |