| BEGÜTERTE | • begüterte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. • begüterte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. • begüterte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begütert. |
| GEGÜRTETE | • gegürtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. • gegürtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. • gegürtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegürtet. |
| GEHÜTETER | • gehüteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehüteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehüteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. |
| GERÜSTETE | • gerüstete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerüstet. • gerüstete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerüstet. • gerüstete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerüstet. |
| GETÜDERTE | • getüderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert. • getüderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert. • getüderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert. |
| GEÜBTERE | • geübtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. |
| GEÜBTEREM | • geübterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. |
| GEÜBTEREN | • geübteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. |
| GEÜBTERER | • geübterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. |
| GEÜBTERES | • geübteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. • geübteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs geübt. |
| ÜBERGEBET | • übergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGEHET | • übergehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. |
| ÜBERLEGET | • überleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überlegen. |
| ÜBERLEGTE | • überlegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlegt. • überlegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlegt. • überlegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlegt. |
| VERGÜTETE | • vergütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. • vergütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. • vergütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. |