| WERGENER | • wergener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wergen. • wergener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wergen. • wergener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wergen. |
| BERGWERKE | • Bergwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bergwerk. • Bergwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bergwerk. • Bergwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bergwerk. |
| ERWOGENER | • erwogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. • erwogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. • erwogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwogen. |
| GEWEHRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELWERK | • Regelwerk S. Sammlung von Vorschriften, Regeln. |
| VERWEGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEIGER | • verweiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. |
| VERWEIGRE | • verweigre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweigre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweigre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweigern. |
| VERWIEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSPERRE | • wegsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WERGELDER | • Wergelder V. Nominativ Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Genitiv Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wergeld. |
| WERTIGERE | • wertigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig. • wertigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig. • wertigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wertig. |