| ATEMWEGE | • Atemwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atemweg. • Atemwege V. Nominativ Plural des Substantivs Atemweg. • Atemwege V. Genitiv Plural des Substantivs Atemweg. |
| BEWEGTEM | • bewegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. |
| GEWEBTEM | • gewebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. |
| GEWEHTEM | • gewehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. • gewehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. |
| ATEMWEGEN | • Atemwegen V. Dativ Plural des Substantivs Atemweg. |
| GEWATETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWECKTEM | • gewecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • gewecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. |
| GEWEHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEIFTEM | • geweiftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWEIHTEM | • geweihtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEINTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWELKTEM | • gewelktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| GEWELLTEM | • gewelltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. |
| GEWERKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWETZTEM | • gewetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. • gewetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. |
| GEWIDMETE | • gewidmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. • gewidmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. • gewidmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. |
| GEWIEFTEM | • gewieftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewieftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. |
| GEWIEGTEM | • gewiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| UMGEWEHTE | • umgewehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeweht. • umgewehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeweht. • umgewehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeweht. |
| WEGNEHMET | • wegnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |