| ERZENGELS | • Erzengels V. Genitiv Singular des Substantivs Erzengel. |
| GEBELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELENZTES | • gelenztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GELETZTES | • geletztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt. • geletztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt. • geletztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt. |
| GELZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMETZELS | • Gemetzels V. Genitiv Singular des Substantivs Gemetzel. |
| GEPELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZENE | • gesalzene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. • gesalzene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. • gesalzene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. |
| GESTELZTE | • gestelzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestelzt. • gestelzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestelzt. • gestelzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestelzt. |
| GEZEISELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIELTES | • gezieltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezielt. • gezieltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezielt. • gezieltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezielt. |
| SIELZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLEGEST | • zerlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |
| ZERLEGTES | • zerlegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. |
| ZUGESELLE | • zugeselle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. |