| FELDWEGES | • Feldweges V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. |
| GELDWESEN | • Geldwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Einführung oder Aufrechterhaltung… |
| GEWELKTES | • gewelktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| GEWELLTES | • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. |
| GEWIESELT | • gewieselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wieseln. |
| GEWUSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBENSWEG | • Lebensweg S. Weg durch das Leben; Gesamtheit der wichtigen Ereignisse, die jemand durchlebt. |
| WEGBLIESE | • wegbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEGEGELDS | • Wegegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wegegeld. |
| WEGGELDES | • Weggeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. |
| WEGLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEGLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTEHLE | • wegstehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTELLE | • wegstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |
| WESTGELDE | • Westgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westgeld. |