| WERGELDE | • Wergelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wergeld. |
| ALLERWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDWERTE | • geldwerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. |
| GEWELKTER | • gewelkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| GEWELLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWELLTER | • gewellter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewellter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewellter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. |
| GEWERBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKELT | • gewerkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werkeln. |
| REGELWERK | • Regelwerk S. Sammlung von Vorschriften, Regeln. |
| WEGELAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGELAGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGELDER | • Weggelder V. Nominativ Plural des Substantivs Weggeld. • Weggelder V. Genitiv Plural des Substantivs Weggeld. • Weggelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Weggeld. |
| WELLIGERE | • welligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. • welligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wellig. |
| WERGELDER | • Wergelder V. Nominativ Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Genitiv Plural des Substantivs Wergeld. • Wergelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Wergeld. |
| WERGELDES | • Wergeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. |
| WIDERLEGE | • widerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |