| GEHENKTEM | • gehenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • Gehenktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkter. |
| GEKEIMTEN | • gekeimten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. |
| GEKERNTEM | • gekerntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. • gekerntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. |
| GEKNIETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOMMENE | • gekommene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekommen. • gekommene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekommen. • gekommene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekommen. |
| GEKORENEM | • gekorenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekoren. • gekorenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekoren. |
| GELENKTEM | • gelenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GEMELKTEN | • gemelkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. |
| GEMERKTEN | • gemerkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEMOLKENE | • gemolkene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemolken. • gemolkene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemolken. • gemolkene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemolken. |
| GENECKTEM | • genecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • genecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GERENKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKTEM | • gesenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| KEGELNDEM | • kegelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |