| EIGENHEIM | • Eigenheim S. Ein eigenes und meist auch selbst genutztes Haus. |
| EILIGEREM | • eiligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. • eiligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. |
| EINEHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINEIIGEM | • eineiigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. • eineiigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eineiig. |
| EINIGEREM | • einigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs einig. • einigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs einig. |
| EISIGEREM | • eisigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eisig. • eisigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eisig. |
| EITERIGEM | • eiterigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. • eiterigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiterig. |
| EMIGRIERE | • emigriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emigrieren. • emigriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emigrieren. • emigriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emigrieren. |
| GEMINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMELIGE | • heimelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. • heimelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. • heimelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. |
| HEIMGEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSIEGE | • Heimsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimsieg. |
| KEIMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIEFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIMIGERE | • seimigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seimig. • seimigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seimig. • seimigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seimig. |