| GEHWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEHRTE | • gekehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| WEGKEHRE | • wegkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| GEHENKTER | • gehenkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHWERKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEHLTER | • gekehlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEHRTEM | • gekehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTEN | • gekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTER | • gekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTES | • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| HERKRIEGE | • herkriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. • herkriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. • herkriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkriegen. |
| KEHLIGERE | • kehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. |
| WEGKEHREN | • wegkehren V. Transitiv: (sich oder etwas) nach einer anderen Seite, in eine andere Richtung drehen. • wegkehren V. Transitiv: (Schmutz) mit einem Besen entfernen. |
| WEGKEHRET | • wegkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKEHRTE | • wegkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |