| GEHWEGES | • Gehweges V. Genitiv Singular des Substantivs Gehweg. |
| GEWIEGTES | • gewiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| GEWOGENES | • gewogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. • gewogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. • gewogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. |
| GEZWEIGES | • Gezweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Gezweige. |
| WEGEGELDS | • Wegegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wegegeld. |
| WEGFEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFEGEST | • wegfegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. |
| WEGGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEBEST | • weggebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEHEST | • weggehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGGELDES | • Weggeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. |
| WEGGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |