| GEBEIGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEIGTES | • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEITES | • gegeites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| GEHSTEIGE | • Gehsteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Nominativ Plural des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Genitiv Plural des Substantivs Gehsteig. |
| GEIGENDES | • geigendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. |
| GENEIGTES | • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GESEIGERT | • geseigert Partz. Partizip Perfekt des Verbs seigern. |
| GESELLIGE | • gesellige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. • gesellige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. • gesellige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. |
| GESIEGELT | • gesiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siegeln. |
| GESTIEGEN | • gestiegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs steigen. |
| GESTIEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIEGTES | • gewiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| GEZEIGTES | • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZWEIGES | • Gezweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Gezweige. |
| KEGELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEGLIGEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGREGIER | • segregier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs segregieren. |
| SENGERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |