| EINGEHEGT | • eingehegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einhegen. |
| EINIGGEHE | • einiggehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. • einiggehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. • einiggehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einiggehen. |
| GEGEHRTEN | • gegehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGENMEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENWEHR | • Gegenwehr S. Reaktion der Verteidigung, wenn man Gewalt oder Einwirkungen anderer ausgesetzt wird. |
| GEHANGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEGEN | • Gehegen V. Dativ Plural des Substantivs Gehege. |
| GEHEGTEN | • gehegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHWEGEN | • Gehwegen V. Dativ Plural des Substantivs Gehweg. |
| GENEHMIGE | • genehmige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs genehmigen. • genehmige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen. • genehmige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs genehmigen. |
| HEGERINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEGEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERGEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEHEN | • weggehen V. Sich entfernen; einen Ort verlassen. • weggehen V. Verschwinden, beseitigt werden können; auch bei Krankheit: geheilt werden, verschwinden. • weggehen V. Umgangssprachlich: ausgehen, ein Lokal oder eine Diskothek aufsuchen. |
| WEGGEHEND | • weggehend Partz. Partizip Präsens des Verbs weggehen. |
| WEGGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |