| FETZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFETZTE | • gefetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| FESTNETZE | • Festnetze V. Nominativ Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Genitiv Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Akkusativ Plural des Substantivs Festnetz. |
| FESTSETZE | • festsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festsetzen. • festsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festsetzen. • festsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festsetzen. |
| FESTZELTE | • Festzelte V. Nominativ Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Genitiv Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Akkusativ Plural des Substantivs Festzelt. |
| FETZELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFETZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFETZTEM | • gefetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTEN | • gefetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTER | • gefetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTES | • gefetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEPFETZTE | • gepfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. |
| ZERFETZET | • zerfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZTE | • zerfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. |
| ZIEFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |