| BEWERFET | • bewerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| ENTWERFE | • entwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| BEWERFEST | • bewerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| EINWERFET | • einwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ENTWERFEN | • entwerfen V. Etwas in seinen Grundzügen entwickeln. |
| ENTWERFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWERFET | • entwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| GEWEIFTER | • geweifter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweifter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweifter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWIEFTER | • gewiefter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewiefter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewiefter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. |
| VERWERFET | • verwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| WEGWERFET | • wegwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WELTFERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTEIFER | • wetteifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • Wetteifer S. Starkes Engagement gegen Konkurrenz; Bestreben, andere zu übertreffen, zu überbieten. |
| WETTEIFRE | • wetteifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. |
| ZERWERFET | • zerwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |