| SEEUFER | • Seeufer S. Das Ufer eines Sees. |
| SEEUFERN | • Seeufern V. Dativ Plural des Substantivs Seeufer. |
| SEEUFERS | • Seeufers V. Genitiv Singular des Substantivs Seeufer. |
| BEFEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEUERST | • befeuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. • befeuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befeuern. |
| BERUFENES | • berufenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| ELMSFEUER | • Elmsfeuer S. Allgemein: eine elektrische Lichterscheinung, die in der Atmosphäre bei Feldstärken von mehr als 100kV/m… |
| ERFREUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFREUEST | • erfreuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUTES | • erfreutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| FEGFEUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERFEST | • feuerfest Adj. Unempfindlich gegen die Auswirkungen von Feuer. |
| FEUERNDES | • feuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FEUERTEST | • feuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| FREUENDES | • freuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. |
| GEFREUTES | • gefreutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
| GERUFENES | • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| REISERUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEFRAUEN | • Seefrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Seefrau. • Seefrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Seefrau. • Seefrauen V. Dativ Plural des Substantivs Seefrau. |
| UFERWEGES | • Uferweges V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |