| BEZWEIFEL | • bezweifel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| BEZWEIFLE | • bezweifle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| GEWIEFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFIELE | • wegfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFIELEN | • wegfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFIELET | • wegfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFLIEGE | • wegfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegfliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGLIEFE | • wegliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLIEFEN | • wegliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLIEFET | • wegliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIFELE | • zweifele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. |
| ZWEIFELTE | • zweifelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. |