| EINSEIFE | • einseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 • einseife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EINSEIFEN | • einseifen V. Transitiv, auch reflexiv: Seife reibend auftragen (sodass sich der Seifenschaum über die betreffende… • einseifen V. Übertragen, schülersprachlich: jemandem das Gesicht mit Schnee einreiben.
 • einseifen V. Umgangssprachlich: eloquent von etwas überzeugen beziehungsweise zu etwas überreden, was für die betroffene…
 | 
| EINSEIFET | • einseifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. | 
| EINSEIFTE | • einseifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 • einseifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EISFREIE | • eisfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 • eisfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISFREIEM | • eisfreiem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreiem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISFREIEN | • eisfreien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreien V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 • eisfreien V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISFREIER | • eisfreier V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreier V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 • eisfreier V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISFREIES | • eisfreies V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreies V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 • eisfreies V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei.
 | 
| EISLIEFE | • eisliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eisliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen.
 | 
| EISLIEFEN | • eisliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. • eisliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen.
 • eisliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen.
 | 
| EISLIEFET | • eisliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. | 
| SEIFIGERE | • seifigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seifig. • seifigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seifig.
 • seifigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seifig.
 |