| BEFEHLES | • Befehles V. Genitiv Singular des Substantivs Befehl. |
| BEHELFES | • Behelfes V. Genitiv Singular des Substantivs Behelf. |
| BEFEHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLEST | • befehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHELFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHELFEST | • behelfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| ERFLEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFLEHEST | • erflehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHTES | • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ESELHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLENDES | • fehlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FELDHEERS | • Feldheers V. Genitiv Singular des Substantivs Feldheer. |
| FLEHENDES | • flehendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. |
| GEFEHLTES | • gefehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| HELFENDES | • helfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. • helfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs helfend. |
| SCHEFFELE | • scheffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. |
| SCHELFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWEFELE | • schwefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |
| SEHFEHLER | • Sehfehler S. Beeinträchtigung der Sehleistung. |