| BEFUGENDE | • befugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. |
| FEGFEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄUFNETE | • geäufnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. |
| GEFREUTEN | • gefreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
| GEFUNDENE | • gefundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden. • gefundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden. • gefundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden. |
| GELAUFENE | • gelaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaufen. • gelaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaufen. • gelaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaufen. |
| GERUFENE | • gerufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENEM | • gerufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENEN | • gerufenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENER | • gerufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFENES | • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GETEUFTEN | • geteuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. |
| UFERWEGEN | • Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg. |