| BETEXTETE | • betextete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. • betextete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet.
 • betextete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet.
 | 
| ENTTEERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTTEERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBETETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERRETTETE | • errettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet. • errettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet.
 • errettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errettet.
 | 
| ETEPETETE | • etepetete Adj. Umgangssprachlich: übermäßig empfindlich, übertrieben fein, geziert. • etepetete Adj. Umgangssprachlich, selten: steif, nicht ungezwungen.
 | 
| GEBETTETE | • gebettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet. • gebettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet.
 • gebettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebettet.
 | 
| GEFETTETE | • gefettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. • gefettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet.
 • gefettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet.
 | 
| GEJETTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKETTETE | • gekettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekettet. • gekettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekettet.
 • gekettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekettet.
 | 
| GERETTETE | • gerettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet. • gerettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet.
 • gerettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerettet.
 | 
| GETESTETE | • getestete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getestet. • getestete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getestet.
 • getestete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getestet.
 | 
| GETEXTETE | • getextete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet. • getextete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet.
 • getextete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getextet.
 | 
| GEWETTETE | • gewettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet.
 • gewettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet.
 | 
| TEEBRETTE | • Teebrette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teebrett. |