| BELESENEM | • belesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BEMESSENE | • bemessene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemessen. • bemessene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemessen. • bemessene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemessen. |
| BESEHENEM | • besehenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. • besehenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. |
| EISMEEREN | • Eismeeren V. Dativ Plural des Substantivs Eismeer. |
| ELEMENTES | • Elementes V. Genitiv Singular des Substantivs Element. |
| ERLESENEM | • erlesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. |
| ERMESSENE | • ermessene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. • ermessene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. • ermessene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. |
| ERSEHENEM | • ersehenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. |
| GELESENEM | • gelesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelesen. • gelesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelesen. |
| GEMESSENE | • gemessene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemessen. • gemessene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemessen. • gemessene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemessen. |
| GENESENEM | • genesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesen. • genesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesen. • Genesenem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Genesener. |
| GESEHENEM | • gesehenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. |
| GEWESENEM | • gewesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. • gewesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. |
| SEEMEILEN | • Seemeilen V. Nominativ Plural des Substantivs Seemeile. • Seemeilen V. Genitiv Plural des Substantivs Seemeile. • Seemeilen V. Dativ Plural des Substantivs Seemeile. |