| VEREDELE | • veredele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
| VEREKELE | • verekele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| BELVEDERE | • Belvedere S. Architektur: ein Prunkbau, der einen schönen Ausblick ermöglicht. |
| CLEVERERE | • cleverere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs clever. • cleverere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs clever. • cleverere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs clever. |
| VEREDELTE | • veredelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs veredelt. • veredelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs veredelt. • veredelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs veredelt. |
| VEREITELE | • vereitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |
| VEREKELTE | • verekelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. |
| VERELENDE | • verelende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden. • verelende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden. • verelende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verelenden. |
| VERLEGENE | • verlegene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. • verlegene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. • verlegene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. |
| VERLESENE | • verlesene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlesen. • verlesene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlesen. • verlesene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlesen. |
| VERNEBELE | • vernebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. • vernebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. • vernebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. |