| BELEMMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENDEREM | • elenderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. • elenderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. |
| ERLEGENEM | • erlegenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| ERLESENEM | • erlesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. |
| GELEERTEM | • geleertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleert. • geleertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleert. |
| LEERENDEM | • leerendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. • leerendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. |
| LEEREREM | • leererem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leer. • leererem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leer. |
| LEGEREREM | • legererem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leger. • legererem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leger. |
| MEHLBEERE | • Mehlbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung der Kernobstgewächse. • Mehlbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Mehlbeeren. • Mehlbeere S. Botanik: speziell die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). |
| REELLEREM | • reellerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reell. • reellerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reell. |
| TELEMETER | • Telemeter S. Optisches Messgerät zur Bestimmung des Abstandes zweier Punkte im Raum. |
| WELTMEERE | • Weltmeere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltmeer. • Weltmeere V. Nominativ Plural des Substantivs Weltmeer. • Weltmeere V. Genitiv Plural des Substantivs Weltmeer. |