| BELIEFERE | • beliefere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BERIESELE | • beriesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| DELEGIERE | • delegiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. • delegiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. • delegiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs delegieren. |
| EKELIGERE | • ekeligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekelig. • ekeligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekelig. • ekeligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekelig. |
| ELENTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EREILENDE | • ereilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilend. • ereilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilend. • ereilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilend. |
| GELEIERTE | • geleierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. • geleierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. • geleierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. |
| LEERLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEREISE | • Lesereise S. Reise eines Autors, um an verschiedenen Orten sein Werk durch eine Lesung (und eventuell andere Aktivitäten)… |
| LIEBELEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELEGIERE | • relegiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relegieren. |
| SELEGIERE | • selegiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. • selegiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. • selegiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs selegieren. |
| VEREITELE | • vereitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |