| EHERNERE | • ehernere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNEREM | • ehernerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNEREN | • eherneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNERER | • ehernerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EHERNERES | • eherneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • eherneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EPHEMERER | • ephemerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. |
| ERHEITERE | • erheitere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERSEHENER | • ersehener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. |
| GEEHRTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEUERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISERERE | • heiserere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. • heiserere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. • heiserere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiser. |
| HEITERERE | • heiterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| VERHEERE | • verheere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheeren. |
| VERHEEREN | • verheeren V. Transitiv: verwüsten, zerstören oder vernichten durch Krieg, infolge eines Überfalls eines Heeres, heute… |
| VERHEERET | • verheeret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheeren. |
| VERHEERTE | • verheerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheert. • verheerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheert. • verheerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheert. |
| VERHEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |